Im Rahmen unserer festlichen 70-Jahr-Feier mit Schirmherrn Hubert Aiwanger und zahlreichen Ehrengästen wurden zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement, ihre Treue zum Verein und besondere Verdienste geehrt.
Der feierliche Rahmen bot Gelegenheit, den großen Einsatz vieler Jägerinnen und Jäger sichtbar zu machen – sei es durch jahrzehntelange Mitgliedschaft, aktives Mitwirken in der Bläsergruppe oder besondere Leistungen in der Ausbildung und der Hege vor Ort.
Langjährige Mitgliedschaft
Für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein wurden ausgezeichnet:
Friedrich Schinhärl (60 Jahre), Alfred Rohrmüller (50 Jahre), Anton Wild (50 Jahre), Martin Maschke (40 Jahre), Walter Schulte (40 Jahre) und Helmut Gierl (40 Jahre).
Bläser-Mitgliedschaft
Seit 25 Jahren sind folgende Mitglieder Teil der Jagdhornbläsergruppe:
Florian Herpich, Christoph Breu, Pfarrer Kilian Limbrunner und Augustin Bertram.
Mit ihrem musikalischen Einsatz tragen sie zur Pflege jagdlichen Brauchtums und zur feierlichen Gestaltung vieler Veranstaltungen bei.
Verleihung der Wildhegenadel
Die Wildhegenadel des Bayerischen Jagdverbands ist eine besondere Auszeichnung, die Jägerinnen und Jägern verliehen wird, die sich in besonderer Weise um die Hege des Wildes, den Schutz seines Lebensraums sowie um die jagdliche Kultur verdient gemacht haben.
Mit dieser Ehrung wurden ausgezeichnet:
Robert Eiglsperger, Gerhard Paintinger, Johann Bauer und Adalbert Huber.
Auszeichnung für 10 und mehr Jahre als Ausbilder im Jagdkurs
Dank ihres Einsatzes konnten zahlreiche Jungjägerinnen und Jungjäger auf die Prüfung und auf die Praxis vorbereitet werden – eine Leistung, die den Fortbestand jagdlicher Werte in unserer Region sichert.
Langjähriges Wissen weiterzugeben ist eine wertvollste Aufgabe im Verband. Für 10 und mehr Jahre Tätigkeit als Ausbilder im Jagdkurs wurden geehrt:
Hans Kölnberger, Markus Landsmann, Alfons Griesbauer und Reinhard Nebel.
Dank ihres Einsatzes konnten zahlreiche Jungjägerinnen und Jungjäger auf die Prüfung und auf die Praxis vorbereitet werden – eine Leistung, die den Fortbestand jagdlicher Werte sichert.
Die Kreisgruppe Straubing dankt allen Geehrten herzlich für das großes Engagement!