Unser

Schießstand

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 14 – 17 Uhr,
Samstag: 13 – 17 Uhr

Regeln & Hinweise

Für die Nutzung des Schießstandes sind nachstehende Hinweise zu beachten:

  • Transport der Waffe zum Schießplatz: nur im Futteral (§ 12 Abs. 3 WaffenG)
  • Munition: Es darf nur die am Schießplatz zugelassene Munition verwendet werden. (Aushang jeweils am Stand)
  • Gebühren: siehe oben
  • Öffnungszeiten: Mittwoch: 14 – 17 Uhr, Samstag: 13 – 17 Uhr

Verhalten auf dem Schießstand:

  • Waffe: muss entladen sein – Verschluss geöffnet
  • Gewehrriemen: muss abgenommen werden (UVV)
  • Jagdschein: ist mitzuführen (§ 10 Abs. 4 WaffenG)
  • Rauchverbot: im Schießstand
  • Alkoholverbot: für den aktiven Schützen

Es darf nur geschossen werden, wenn die Schießstandaufsicht dies erlaubt!

Bzgl. Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie gerne unseren Schießplatzwart Herrn Thomas Eckl

📧 eckl-schwarzholz@gmx.de
📲 0172/8252089
☎️ 09421/1898934 

 

Hubertusmesse am Gipfel des Haidstein

Am Sonntag, den 10.09.2023 gestalteten die Straubinger Jagdhornbläser eine Bergmesse auf dem Haidstein im Landkreis Cham. Zelebriert wurde die Hubertusmesse von Pfarrer Kilian Limbrunner, selbst seit 20 Jahren aktives Mitglied der Straubinger Kreisgruppe und...

Waidkamerad Martin Dreihäupl feiert seinen 65. Geburtstag

Der Bäckermeister und langjährige Jagdpächter vom Revier Aholfing feierte im Kreise seiner Familie und vielen Jagdfreunden sein Jubiläum. Von Seiten der Kreisgruppe spielten ihm die Jagdhornbläser ein Standerl und es wurde ein Präsent überreicht. Als passionierter...

Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing

Die Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing wurde vergangenes Wochenende erfolgreich abgelegt. Trotz des unpassenden Wetters war die Prüfung ein Erfolg. Acht neue brauchbare Hunde unterstützen nun mit deren Hundeführern in der Region Straubing. Davon haben...

Gäubodenvolksfest-Auszug 2023

Auch dieses Jahr waren wir auch beim Auszug zum Gäubodenvolksfest 2023 wieder dabei. Mit vielen Jägerinnen und Jägern, Hundeführerinnen und Hundeführern und stolz vertreten auch mit einer großen Gruppe unserer Jagdhornbläser. Wir freuen uns besonders, dass uns dieses...

Kurs zur Entnahme von Trichinen-Proben

In dieser Abendveranstaltung lernst Du, die Trichinen- und Cäsiumprobe selbst zu entnehmen.Nach Besuch dieses Seminars erhältst Du einen Sachkundenachweis in Form eines Zertifikates. Kursgebühr: 15 € Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: jagd-straubing@t-online.de...

Verabschiedung der Jungjäger

Feierliche Übergabe der Jägerbriefe an frischgebackene Jungjäger bei der Kreisgruppe Straubingdes Bayerischen Jagdverbandes. Am Vergangenen Freitag wurden zehn Jungjägerinnen und Jungjäger, die die staatliche Jägerprüfung bestanden haben, darunter vier Frauen...

Internationale Jagd- und Schützentage

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 finden nun schon zum neunten Mal die "Internationalen Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau statt. Mit 30.000 Besuchern an den drei Messetagen und rund 450 renommierten Ausstellern aus der ganzen Welt, ist diese Messe die größte ihrer...

Öffentliche Hege- und Naturschutzschau 2023

Die Kreisgruppe Straubing Stadt und Land des Bayerischen Jagdverbands e.V. veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder die öffentliche Hege- und Naturschutzschau im Gasthaus Karpfinger. Jagd und Naturschutz gehen Hand in Hand In jagdlicher Atmosphäre nahmen wieder...

Hubertusmesse

In der Kirche oder oft auch bei Gottesdiensten in der freien Natur gestalten wir den Ablauf musikalisch nur mit unseren Jagdhörnern. Wir blasen dabei die Es- Hubertusmesse von Reinhold Stief in der gemischten Besetzung mit großen Parforce- und kleinen...