Neues Team beim Jagdverband

Jahreshauptversammlung des BJV – Landsmann als Vorsitzender für 3. Amtsperiode bestätigt

Aiterhofen. Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Straubing Stadt und Land im Gasthaus Karpfinger statt. Höhepunkt waren neben der Präsentation der aktuellen Streckenlisten die Neuwahlen der Vorstandschaft bis 2026.

Markus Landsmann freute sich, dass viele Mitglieder der Einladung gefolgt waren, als er die Sitzung nach der musikalischen Begleitung durch die Jagdhornbläser pünktlich eröffnete. Vor seinem Tätigkeitsbericht zum vergangenen Jahr, bat er jedoch alle Anwesenden um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, unter denen sich auch die 2. Schriftführerin Gabriele Freundorfer-Brunner befand. Ihnen zu Ehren erklang im Saal „Das letzte Halali“. Anschließend teilte der 1. Vorsitzende die Neuigkeiten aus den Kreisgruppen und dem Präsidium, dem er selbst ebenfalls beisitzt, mit. Für den bevorstehenden Jagdkurs, werden noch weitere Interessenten gesucht, bevor der Unterricht dann im Januar starten kann.

Einen ebenfalls umfangreichen Bericht zu den vergangenen Tätigkeiten aus den letzten 12 Monaten konnte Bläserobmann Dr. Florian Herpich verkünden. So repräsentieren die Straubinger Jagdhornbläser mittlerweile das jagdliche Brauchtum und Tradition nicht nur ausschließlich auf jagdlichen Veranstaltungen. Aktuell besteht die Gruppe aus 17 aktiven Musikern. Herpich regte bei den vielen neuen Mitgliedern im Saal an, gerne mal reinzuschnuppern bei einer der nächsten Musikproben.

Nach einem präzisen Bericht der Schatzmeisterin Sylvia Müller zur stabilen Finanzsituation der Kreisgruppe erfolgte die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft für die nächsten vier Jahre. Diese brachte folgendes Ergebnis: Markus Landsmann bleibt 1. Vorsitzender der Kreisgruppe Straubing Stadt und Land. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde sein Stellvertreter Hans Kölnberger. Als neue Schatzmeisterin konnte Carolin Kaiser gewonnen werden, die zusammen mit der bisherigen Schatzmeisterin Sylvia Müller die Kasse führen wird. Die Ämter der Schriftführerinnen übernehmen Julia Feil und Maria Schießl, die zusätzlich noch als Web-Beauftragte fungieren wird.

In seinem alten und neuen Amt als Vorsitzender, ehrte Landsmann im Anschluss noch verdiente und langjährige Mitglieder. Besonders hervorzuheben ist hier, neben immerhin vier Mitgliedern die bereits 50 Jahre Mitglied sind, Herr Friedrich Murr der vor sage und schreibe 70 Jahren in den Jagdverband eingetreten ist. Nach der Verleihung der Urkunden und Ehrennadeln übergab er das Wort an Adalbert Huber, der wegen der ausgefallenen Hegeschau, die gesamten Streckenlisten des vergangenen Jahres präsentierte. 

Mit zuversichtlichem Blick in die Zukunft und Freude auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der neuen Vorstandschaft beendete Landsmann die Sitzung. Für den musikalisch gebührenden Ausklang, sorgten erneut die Jagdhornbläser um ihre musikalische Leiterin Maria Werth, bevor die jagdlichen Diskussionen zu einem weiteren geselligen Abend führten.

Foto: Die neue Vorstandschaft der Kreisgruppe Straubing Stadt und Land (von links): Markus Landsmann, Carolin Kaiser, Maria Schießl, Julia Feil, Sylvia Müller und Hans Kölnberger – Foto: Simon Schaaf

Weitere Neuigkeiten aus unserer Kreisgruppe: 

Hubertusmesse 2023

Die traditionelle Hubertusmesse findet immer abwechselnd in einer der sechs Hegegemeinschaften der Kreisgruppe statt. In diesem Jahr veranstaltete die Hegegemeinschaft Oberschneiding den Gottesdienst und die Hubertusfeier in der Pfarrkirche Reißing.

Jahreshauptversammlung 2023

Am 27.10.2023 trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Straubing Stadt und Land des Bayerischen Jagdverbandes wieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Karpfinger in Aiterhofen.

Fallenjagdlehrgang

Wer die Jagd mit der Falle ausüben will, muss die erforderlichen Kenntnisse durch die Teilnahme an einem „Lehrgang für die Fallenjagd“ nachweisen.

Hubertusmesse am Gipfel des Haidstein

Am Sonntag, den 10.09.2023 gestalteten die Straubinger Jagdhornbläser eine Bergmesse auf dem Haidstein im Landkreis Cham. Zelebriert wurde die Hubertusmesse von Pfarrer Kilian Limbrunner, selbst seit 20 Jahren aktives Mitglied der Straubinger Kreisgruppe und...

Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing

Die Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing wurde erfolgreich abgelegt. Acht neue brauchbare Hunde unterstützen nun mit deren Hundeführern in der Region Straubing.

Gäubodenvolksfest-Auszug 2023

Auch dieses Jahr waren wir auch beim Auszug zum Gäubodenvolksfest 2023 wieder dabei. Mit vielen Jägerinnen und Jägern, Hundeführerinnen und Hundeführern und stolz vertreten auch mit einer großen Gruppe unserer Jagdhornbläser.

Kurs zur Entnahme von Trichinen-Proben

In dieser Abendveranstaltung lernst Du, die Trichinen- und Cäsiumprobe selbst zu entnehmen.

Verabschiedung der Jungjäger

Feierliche Übergabe der Jägerbriefe an frischgebackene Jungjäger bei der Kreisgruppe Straubingdes Bayerischen Jagdverbandes. Am Vergangenen Freitag wurden zehn Jungjägerinnen und Jungjäger, die die staatliche Jägerprüfung bestanden haben, darunter vier Frauen...

Was es in der Brut- und Setzzeit zu beachten gibt

Vorsitzender Markus Landsmann im Gespräch mit dem Straubinger Tagblatt

Internationale Jagd- und Schützentage

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 finden nun schon zum neunten Mal die "Internationalen Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau statt. Mit 30.000 Besuchern an den drei Messetagen und rund 450 renommierten Ausstellern aus der ganzen Welt, ist diese Messe die größte ihrer...