Verabschiedung der Jungjäger

Feierliche Übergabe der Jägerbriefe an frischgebackene Jungjäger bei der Kreisgruppe Straubingdes Bayerischen Jagdverbandes.

Am Vergangenen Freitag wurden zehn Jungjägerinnen und Jungjäger, die die staatliche Jägerprüfung bestanden haben, darunter vier Frauen offiziell in den Kreis der Jägerschaft aufgenommen. 

Feierlich umrahmt und musikalisch begleitet wurde der gesellige Abend erfreulicherweise durch die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Straubing.

Vorstand und Ausbildungsleiter Markus Landsmann erinnerte mit seinen Glückwünschen, welche er an die Prüflinge richtete an die fast neunmonatige jagdliche Ausbildung bei der Kreisgruppe Straubing des Bayerischen Jagdverbandes, in der viel gelernt aber auch viele Mühen aufgebracht werden mussten.

Im Anschluss wurden die Jägerbriefe feierlich an die frischgebackenen Jägerinnen und Jäger überreicht – mit ermahnenden Worten, die Jagd stets weidgerecht, umschauend und mit gutem Blick auf die Natur und unsere Umwelt auszuüben.

Die Jungjägerinnen und -jäger bedankten sich bei ihren Ausbildern und betonten die Bedeutung der Ausbildung für ihre zukünftigen Jagderlebnisse. Nochmals rekapituliert wurde der spannende und doch anspruchsvolle Unterricht in Fächern wie Wildtierkunde, Jagdrecht, Wald- und Landbau, Naturschutz, Wildbretthygiene, Tierkrankheiten, Waffenkunde und Waffenhandhabung sowie Hundewesen. Sie versicherten, nicht nur kompetente Jäger, sondern stets verantwortungsvolle und ethische Vertreter der Jagd zu sein.

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit wurde nochmals der Dank für alle Mühen und die Unterstützung während der vergangenen Ausbildungszeit ausgedrückt.

Die Kreisgruppe Straubing wünscht den frischgebackenen Jungjägerinnen und -jägern alles Gute für ihre zukünftigen Jagderlebnisse und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne des Natur- und Wildtierschutzes sowie der Pflege des Brauchtums.

Nach der Zeremonie verwöhnte die Küche des Goldenen Rads in Aiterhofen die Feiernden mit einem tollen, wie könnte es anders sein, Wildmenü aus heimischer Jagd.

Der nächste Ausbildungskurs bei der Kreisgruppe Straubing beginnt bereits wieder im Oktober 2023.

Weitere Informationen zum Jagdkurs finden Sie hier.

Jägerbrief Übergabe Jungjägerkurs BJV Kreisgruppe Straubing 2023

Weitere Neuigkeiten aus unserer Kreisgruppe: 

Verabschiedung der Jungjäger

Feierliche Übergabe der Jägerbriefe an frischgebackene Jungjäger bei der Kreisgruppe Straubingdes Bayerischen Jagdverbandes. Am Vergangenen Freitag wurden zehn Jungjägerinnen und Jungjäger, die die staatliche Jägerprüfung bestanden haben, darunter vier Frauen...

Internationale Jagd- und Schützentage

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 finden nun schon zum neunten Mal die "Internationalen Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau statt. Mit 30.000 Besuchern an den drei Messetagen und rund 450 renommierten Ausstellern aus der ganzen Welt, ist diese Messe die größte ihrer...

Öffentliche Hege- und Naturschutzschau 2023

Die Kreisgruppe Straubing Stadt und Land des Bayerischen Jagdverbands e.V. veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder die öffentliche Hege- und Naturschutzschau im Gasthaus Karpfinger. Jagd und Naturschutz gehen Hand in Hand In jagdlicher Atmosphäre nahmen wieder...

Markt: „Natürlich Wild“ der Jägerinnen des BJV

Der Ausschuss Jägerinnen des BJV lädt herzlich zum Markt "Natürlich Wild" am 01. April 2023 im Schloss Neufahrn i.Nb. ein. Es wird sich gefreut auf alle Besucher: ob Jägerinnen, Jäger sowie die gesamte Bevölkerung! Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie...

Einladung zur Hegeschau 2023

Nach einer zweijährigen Pause findet am Freitag, 17.03.2023 ab 19:00 Uhr die öffentliche Hege- und Naturschutzschau 2023 der BJV-Kreisgruppe Straubing Stadt und Land e.V. wieder im Gasthaus Karpfinger in Aiterhofen statt. Gehörnanlieferung ist bereits am Mittwoch,...

Neues Team beim Jagdverband

Jahreshauptversammlung des BJV - Landsmann als Vorsitzender für 3. Amtsperiode bestätigt Aiterhofen. Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Straubing Stadt und Land im Gasthaus Karpfinger statt. Höhepunkt waren neben der Präsentation...

Hubertusmesse am 12.November 2022

Unsere Kreisgruppe hat derzeit fast 400 Mitglieder und umfasst sechs Hegegemeinschaften. Als anerkannter Naturschutzverband und gemeinnütziger Verein sind wir ein fester Bestandteil des Landkreises Straubing Bogen und der Stadt Straubing. Die alljährlich im März/April...

Gäubodenvolksfest-Auszug 2022

Auch dieses Jahr waren wir auch beim Auszug zum Gäubodenvolksfest 2022 wieder dabei. Mit vielen Jägerinnen und Jägern, Hundeführerinnen und Hundeführern und stolz vertreten auch mit einer großen Gruppe unserer Jagdhornbläser. Nach einer langen Pause wegen Corona...

Geehrt für 50-Jährige Mitgliedschaft

Hornmeisterin Maria Werth überreichte am 06.11.2022 unserem langjährigen Mitglied Günter Grillmayer für seine bereits 50-Jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde sowie eine Anstecknadel. Die Jägerurkunde aus dem Jahre 1972 wurde dabei begutachtet, was die lange...