Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing

Die Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing wurde vergangenes Wochenende erfolgreich abgelegt. Trotz des unpassenden Wetters war die Prüfung ein Erfolg. Acht neue brauchbare Hunde unterstützen nun mit deren Hundeführern in der Region Straubing.

Davon haben vier Hunde die allgemeine Brauchbarkeitsprüfung und vier weitere die Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild abgelegt. Einige der Prüflinge machen noch weiter mit Zusatzfächern.

Der neue Hundekurs für das Jahr 2024 steht schon in den Startlöchern, einige Anmeldungen sind erfreulicherweise auch für diesen schon wieder eingegangen. Je nach Witterung wird dieser wieder Ende Februar / Anfang März starten. Die Trainingszeiten sind je nach Rasse, Alter und Trainingsstand individuell zusammengestellt.

Bei Interesse meldet euch bei unserer Steffi Wagner.
Weitere Infos zum Hundekurs bei unserer Kreisgruppe und Kontaktmöglichkeiten findet ihr hier.

Weitere Neuigkeiten aus unserer Kreisgruppe: 

Hubertusmesse am Gipfel des Haidstein

Am Sonntag, den 10.09.2023 gestalteten die Straubinger Jagdhornbläser eine Bergmesse auf dem Haidstein im Landkreis Cham. Zelebriert wurde die Hubertusmesse von Pfarrer Kilian Limbrunner, selbst seit 20 Jahren aktives Mitglied der Straubinger Kreisgruppe und...

Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing

Die Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Straubing wurde erfolgreich abgelegt. Acht neue brauchbare Hunde unterstützen nun mit deren Hundeführern in der Region Straubing.

Gäubodenvolksfest-Auszug 2023

Auch dieses Jahr waren wir auch beim Auszug zum Gäubodenvolksfest 2023 wieder dabei. Mit vielen Jägerinnen und Jägern, Hundeführerinnen und Hundeführern und stolz vertreten auch mit einer großen Gruppe unserer Jagdhornbläser.

Kurs zur Entnahme von Trichinen-Proben

In dieser Abendveranstaltung lernst Du, die Trichinen- und Cäsiumprobe selbst zu entnehmen.

Verabschiedung der Jungjäger

Feierliche Übergabe der Jägerbriefe an frischgebackene Jungjäger bei der Kreisgruppe Straubingdes Bayerischen Jagdverbandes. Am Vergangenen Freitag wurden zehn Jungjägerinnen und Jungjäger, die die staatliche Jägerprüfung bestanden haben, darunter vier Frauen...

Was es in der Brut- und Setzzeit zu beachten gibt

Vorsitzender Markus Landsmann im Gespräch mit dem Straubinger Tagblatt

Internationale Jagd- und Schützentage

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 finden nun schon zum neunten Mal die "Internationalen Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau statt. Mit 30.000 Besuchern an den drei Messetagen und rund 450 renommierten Ausstellern aus der ganzen Welt, ist diese Messe die größte ihrer...

Öffentliche Hege- und Naturschutzschau 2023

Die Kreisgruppe Straubing Stadt und Land des Bayerischen Jagdverbands e.V. veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder die öffentliche Hege- und Naturschutzschau im Gasthaus Karpfinger. Jagd und Naturschutz gehen Hand in Hand In jagdlicher Atmosphäre nahmen wieder...

Markt: „Natürlich Wild“ der Jägerinnen des BJV

Der Ausschuss Jägerinnen des BJV lädt herzlich zum Markt "Natürlich Wild" am 01. April 2023 im Schloss Neufahrn i.Nb. ein. Es wird sich gefreut auf alle Besucher: ob Jägerinnen, Jäger sowie die gesamte Bevölkerung! Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie...

Einladung zur Hegeschau 2023

Nach einer zweijährigen Pause findet am Freitag, 17.03.2023 ab 19:00 Uhr die öffentliche Hege- und Naturschutzschau 2023 der BJV-Kreisgruppe Straubing Stadt und Land e.V. wieder im Gasthaus Karpfinger in Aiterhofen statt. Gehörnanlieferung ist bereits am Mittwoch,...